top of page

Freitagszeichnen - ein Abend mit Suppe & Brot

Alle Menschen haben schon gezeichnet. Sogar die Montagsmaler zeichnen – die malen nicht! Sie zeichnen sogar schnell und schnell soll auch der gesuchte Begriff erraten werden. Manchmal gelingt dies gut – manchmal weniger.

Zeichnen als Kommunikationsmittel erleben wir neben dem Spiel auch in unserem Alltag. Im Freitagszeichnen wird das Medium Zeichnen aus einer kommunikativen und darstellungstechnischen Warte gesehen. Wie kann ich ein Objekt, einen Raum oder eine Situation aus meiner Vorstellung mittels einer Zeichnung  erklären - und kann ich es in dieser Weise gar besser erklären? Perspektive, Lichtquelle und Reduktion sind dafür geeignete Mittel und «nur» Techniken – Techniken, die schnell zu verstehen sind.

Das Freitagszeichnen orientiert sich an einem 30-Minuten Rhythmus. An einem Abend von der Theorie über eine Übungsphase zur fertigen Zeichnung. Bleistift, Farbstift, Filzstift, Kohle oder Tusche – vieles ist möglich. Von der Schraffur bis zur Lavur – schaue dir Beispiele an und entscheide dich für eine Technik. Der gegenseitige Austausch und die Freude am Zeichnen sollen dabei im Zentrum stehen. Das Freitagszeichnen ist abendfüllend - so geniessen wir in der Pause gemeinsam eine Suppe mit Brot.

Zeit

An folgenden Tagen wird das Freitagszeichnen von 18.30 - ca. 21.30 h angeboten:

28. Januar / 25. März / 6. Mai / 10. Juni / 23. September 2022

Ort

Im Atelier Farbe & Experiment an der Industriestrasse 20, 6060 Sarnen

Anzahl TeilnehmerInnen

Maximal 5

Anmeldung

Via Freizeitzentrum OW

(Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Freizeitzentrum Obwalden angeboten)

041 662 08 44

info@fzo.ch

 

Bei weiteren Fragen informieren wir Sie auch gerne direkt.

Kosten

65.- pro Abend inkl. sämtliche Materialien, Suppe und Brot

bottom of page