top of page

Sleep my Baby

Sleep my Baby - Der blaue Ochse als Symbol des Hilfsprojekts

 

Text von

Karin Kraus, Co-Leiterin von Lapurla
und Annabeth Studer-Meyer, Soroptimist Luzern

Die Kunstfigur des blaue Ochsens stammt von der berühmten ukrainischen Volksmalerin Marija Prymachenko. Den Geschichten nach fliegt der Ochse in der Nacht über das Land und wiegt alle Lebewesen in einen friedlichen Schlaf. Die ukrainische Designerin Lubava Sokol will, dass der blaue Ochse auch für geflüchteten Menschen in der Schweiz ein Symbol der Hoffnung wird. Darum hat sie mit den Soroptimistinnen Schweiz das Projekt «Sleep, my Baby» gestartet. Es soll geflüchteten Kindern unkompliziert Zugang zu Orten der Kreativität geben, wo sie ihre Sorgen für kurze Zeit vergessen können.

Lapurla-Netzwerkende Teddy und Yvonne Amstad machen es vor!
Im Atelier «Farbe & Experiment – Kinder als Experten» ist bereits solch ein spontan aufgezogenes Hilfsprojekt im Gange. Die ukrainische Designerin Lubava Sokol kreierte mit geflüchteten Kindern und Müttern die grosse Ochsenfigur, die an der Ukraine Konferenz in Lugano ausgestellt wird.













 

 

Aufruf kreative Hilfsprojekte
Projekte wie jenes in der Werkstatt «Farbe & Experiment» in Sarnen könnten Kindern in der ganzen Schweiz die Möglichkeit geben, ihre Kreativität auszuleben und so ihre Kriegs- und Fluchterlebnisse zu verarbeiten oder zumindest davon abgelenkt zu werden. Besonders in den schulfreien Sommermonaten sind solche Orte enorm wichtig.

 

Was: Gemeinsames kreatives Ausleben und Gestalten mit Kindern.
Wann: Während den Sommerferien oder darüber hinaus.
Wo: Bei euch im Atelier, im Museum, in der Natur. Überall da, wo Kreativität passieren kann.
Wie: Unkompliziert, niederschwellig, spontan. Mit der Hilfe von engagierten geflüchteten Frauen und den Soroptimistinnen braucht es gar nicht viel, um etwas sehr Wertvolles aufzubauen.
Kontakt Projektleitung: projekte@soroptimist-luzern.ch
Weitere Informationen siehe Link: Projekt

bottom of page